Bannerbild
Kontaktdaten
 

Havellandschule -
Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung"

 

Str. der Neubauten 5b
14641 Nauen OT Markee

 

Telefon:

03321-454158
 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Erlebnisberichte

 

Juni

 

 

 

Mai

Projektwoche

"Insekten und Kriechtiere - ohne kleine Tiere geht hier nichts!"

 

Projektwoche 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Erster Zukunftstag

 

Zukunftstag

 

 

April

Welttag des Buches

 

In diesem Jahr konnten wir den Tag des Buches wieder groß begehen: „Wir sind alle Superhelden!“. Alle Schüler:innen der Schule durften sich aus einem breiten Angebot ein Ticket für ihr Wunschbuch im Schulkiosk aussuchen. Vierzehn verschiedene Angebote standen zur Auswahl. Es wurde vorgelesen, gebastelt, gespielt und lecker gegessen. Unsere rasende Reporterin Frau Binsler ging währenddessen durch die Klassen und hat einen kleinen Film vor uns vorbereitet, den wir uns am Ende alle gemeinsam anschauen konnten.
 
 

Buch 1

Buch 2

Zwei Tage später kam der Autor Tobias Goldfarb zu uns in die Schule. Er hat uns vor einem knisternden Kaminfeuer aus seinem Buch „Fonk - Geheimagent aus dem All“ vorgelesen. Die Schüler:innen konnten ihm dann noch viele Fragen stellen, z.B. Wie man ein Autor wird. Oder: Wie fallen ihm die Geschichten ein? Wir schreibt er? Und hat er auch einen Wellensittich zuhause? 

 

 

Buch 4

Buch 5

 

 

März

Frühlingskonzert

 

Frühlingskonzert

 

Tag der Mathematik

 

Tag der Mathematik

 

 

Ausflug in die Rappelkiste

 

Rappelkiste

 

Februar

Schulfasching

Fasching 2023

 

Unser Schulkiosk ist eröffnet

 

Kiosk 1

Am 07.02.2023 war es endlich soweit.
Nach umfangreichen Vorbereitungen eröffneten die zuständigen Schülerinnen und Schüler der Berufsbildungsstufen den Schulkiosk.

Alle Klassen wurden zur Eröffnungsfeier eingeladen. Sie schauten sich das Angebot an und erhielten ihr Kiosk-Startkapital (schulinternes Geld).
Die Schülerinnen und Schüler der Werkgruppe „Schulkiosk“ beantworteten jede Frage und luden alle Gäste zu einem Stück selbstgebackenen Kuchen ein.

Kiosk 2

Kiosk 3

Ab jetzt öffnet der Schulkiosk jeden Montag und Dienstag von 10.15 – 10.45 Uhr, in der Zeit der Hofpause.
Die Schülerinnen und Schüler können mit ihrem Ersparten vorbei kommen und sich Schulmaterialien, kleine Snacks und Spielsachen kaufen.
Auf diese Weise üben sie lebensnah und handlungsorientiert den Umgang mit Geld.

 

 

Januar

Wir sagen: „Auf Wiedersehen und Danke“

Gruppe

Das erste Schulhalbjahr beenden wir mit zwei Verabschiedungen.

Wir sagen „auf Wiedersehen“ zu Herrn Jakob unserem nun ehemaligen Schulleiter und zu unserem Sportler Herrn Schiehan.

 

Schon eine Woche vor Ferienbeginn beginnen die Abschieds-Aktionen:

Herr Jakob begibt sich auf eine Reise durch alle Klassen und darf witzige Fotoaufgaben meistern und mit Hilfe von Rätseln Zahlenschlösser an Kisten öffnen, um liebevoll gestaltete Bilder von den Schüler:innen zu bekommen.

 

Herr Schiehan geht eine Woche lang durch alle Klassen und wird in jeder Klasse zu einer Sportchallenge herausgefordert.

 

Am 26.01. wird dann von den Kolleg:innen ein Tanz für Herrn Schiehan aufgeführt in den Kostümen, die er all die letzten Jahre beim Lehrerballet trug.

 

Am letzten Tag vor den Ferien wird Herr Jakob mit einem Gang durch eine lange Gasse aus Schüler:innen und Kolleg:innen und mit einigen lieben Worten verabschiedet.

 

M.Jakob

 

 

 

 

Dezember 

 

 

 

November

 

 

Oktober

Erasmus

Bereits zum zweiten Mal waren die Kolleg:innen auf Fortbildungsfahrt.

 

Helsinki

 

 

September

Minimarathon

 

August

Schwimmlager

 

Schuljahr 2021/2022

Lehrer:innen auf Reisen

Erasmus

Dank der Finanzierung durch Erasmus+ konnte eine Weiterbildung zum "Gehirngerechten Lernen" in Piran verwirklicht werden.

 

Piran