Veranstaltungshinweise
Aktuelle Informationen aus der Havellandschule
08.01.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich darf Ihnen die neusten Regelungen zur Schul- und Unterrichtsorganisation in der Zeit vom 11. Januar bis zum 29. Januar 2021 vorstellen.
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport schreibt:
„Die Förderschulen mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt geistige Entwicklung bleiben, sofern eine Allgemein- oder Einzelverfügung eines Landkreises oder einer kreisfreien Stadt nichts Anderes regelt, geöffnet.
Die Sorgeberechtigten entscheiden und informieren die Schulleiter/innen formlos darüber, ob ihr Kind am Präsenzunterricht in der Schule teilnimmt.
Ich verbinde dies mit einem Appell an die Sorgeberechtigten, Ihre Kinder nach Möglichkeit zu Hause zu behalten.“
Ich schließe mich diesem Appell an! Für weitere Absprachen können Sie mich am Montag früh in der Schule ab 6:30 Uhr telefonisch erreichen!
Mit freundlichen Grüßen
Martin Jakob
Unser Blick auf die Welt
So sieht es an manchen Tagen aus,
wenn wir am Morgen aus den Fenstern schauen
oder auf dem Schulhof spielen.
Das ist ein schöner Blick auf die Welt!
Wegen Corona hat sich unser Alltag verändert.
Wir kommen nicht mehr alle zusammen
und viele von uns müssen zu Hause bleiben.
Unser Blick auf die Welt hat sich verändert.
Wir wünschen uns, dass alle gesund bleiben
oder bald wieder gesund werden,
dass wir uns 2021 alle in der Havellandschule wiedersehen
und gemeinsam auf die Welt blicken.
Schöne Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr
wünscht die Havellandschule!
Start ins neue Jahr
03.01.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
es gibt keine neuen Informationen oder Vorgaben aus dem Ministerium. Daher gelten die gleichen Regelungen wie vor Weihnachten:
In der Woche vom 4.1. bis 10.1.2021 erfolgt grundsätzlich ausschließlich Distanzunterricht - außer bei den Abschlussklassen und Förderschulen. Die Förderschulen mit dem sonderpädagogischen Schwerpunktgeistige Entwicklung bleiben geöffnet, aber Sie entscheiden, ob ihr Kind die Schule besucht. Bitte informieren Sie die Schulleiter/innen formlos, wie Sie sich entschieden haben.
Bitte prüfen Sie, welche Beschulung Sie für Ihr Kind in den nächsten Tagen benötigen. Im Havelland wurde vor Weihnachten mit einer 7 Tage Inzidenz von über 220 ein sogenanntes „Großschadensereignis“ ausgerufen.
Sie können uns morgen früh in der Schule ab 6:30 Uhr telefonisch erreichen!
Mit freundlichen Grüßen
Martin Jakob
Jahresabschluss
21.12.2020
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
zum Abschluss des Kalenderjahres 2020 möchte ich mich noch einmal an Sie wenden.
Das Jahr 2020 war wirklich ein besonderes Jahr. Vieles wurde dieses Jahr in Frage gestellt. Vieles war mit besonderen Anstrengungen verbunden. So hat sich auch der Schulalltag verändert und findet aktuell unter sehr eingeschränkten Bedingungen statt.
Mein Dank gilt den Schülerinnen und Schülern, den Kolleginnen und Kollegen und nicht zuletzt auch Ihnen. Ich denke wir haben die Herausforderungen gemeinsam außergewöhnlich gut gemeistert.
Ich wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen ruhigen Jahreswechsel. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Martin Jakob
Ihr Text
Lockdown
13.12.2020
In Brandenburg wurde heute ein „sogenannter harter Lockdown“ beschlossen.
Zur Schule ist vorgesehen: In der Woche vom 14.12 bis 18.12.2020 wird die Pflicht zur Teilnahme am Präsenzunterricht ausgesetzt. Es findet demnach weiterhin Unterricht statt, aber die Sorgeberechtigten können entscheiden, ob ihr Kind am Präsenzunterricht in der Schule teilnimmt.
"Die Förderschulen mit dem sonderpädagogischen Schwerpunktgeistige Entwicklung bleiben geöffnet, aber Sie entscheiden, ob ihr Kind die Schule besucht. Bitte informieren Sie die Schulleiter/innen formlos, wie Sie sich entschieden haben"
Sie können uns morgen früh in der Schule ab 6:30 Uhr telefonisch erreichen!
In der Woche vom 4.1. bis 10.1.2021 erfolgt ausschließlich Distanzunterricht - außer bei den Abschlussklassen und Förderschulen. In dieser Zeit nach den Weihnachtsferien wird Notbetreuung gewährleistet. Auch hier entscheiden die Erziehungsberechtigten, ob ihr Kind die Schule besucht.
Über die weitere Entwicklung werden wir Sie informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Jakob
Schulleiter
Pressemitteilung des Ministerpräsidenten
Elternbrief aus dem Ministerium
Ihr Text
weiterer Coronafall
07.12.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich muss Sie heute informieren, dass wir einen neuen Coronafall in der Schulgemeinschaft haben. Eine Kollegin wurde positiv auf Covid-19 getestet. Die Klasse befindet sich auf Anordnung des Gesundheitsamtes in Quarantäne.
Über die weitere Entwicklung werden wir Sie informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Jakob
Schulleiter
Coronafall
Update 03.12.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bei der Testung der Kontaktpersonen durch das Gesundheitsamt sind zwei weitere Personen positiv getestet worden. Die Personen waren bereits in Quarantäne.
Wir wünschen allen Erkrankten gute Genesung!
Mit freundlichen Grüßen
Martin Jakob
Schulleiter
Update 26.11.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich muss Sie heute informieren, dass wir zwei weitere positiv getestete Mitglieder der Schulgemeinschaft haben. Beide waren schon in Quarantäne - weitere direkte Kontaktpersonen befinden sich seit heute auf Anordnung des Gesundheitsamtes ebenfalls in Quarantäne.
Über die weitere Entwicklung werden wir Sie informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Jakob
Schulleiter
23.11.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich muss Sie heute informieren, dass wir einen Coronafall in der Schulgemeinschaft haben. Ein Schüler wurde positiv auf Covid19 getestet. Der Schüler und seine Klasse, sowie weitere direkte Kontaktpersonen befinden sich auf Anordnung des Gesundheitsamtes in Quarantäne.
Über die weitere Entwicklung werden wir Sie informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Jakob
Schulleiter
Maskenpflicht
14.08.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
es gibt eine neue Umgangsverordung über den Umgang mit dem SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg.
Mit dieser Verordnung ist nunmehr geregelt, dass in den Innenbereichen von Schulen nach § 16 des Brandenburgischen Schulgesetzes und in freier Trägerschaft außerhalb des Unterrichts, der Ganztagsangebote sowie der sonstigen pädagogischen Angebote eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist.
Ausgenommen von der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sind z.B. Personen, denen die Verwendung einer Mund-Nasen-Bedeckung wegen einer Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich oder unzumutbar ist.
Bitte geben Sie Ihren Kindern eine Maske mit in die Schule. Achten Sie bitte weiterhin auf Abstands- und Hygienegebote.
Herzlichen Dank!
Martin Jakob
08.08.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Liebe Schülerinnen und Schüler,
am Montag, den 10.08.2020 starten wir in das neue Schuljahr.
Bitte beachtet Sie, dass im Schulbus ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss. In der Schule ist es vorerst eine Empfehlung.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie am Montag.
Bis Montag. Herzliche Grüße
Martin Jakob