Bannerbild
Kontaktdaten
 

Havellandschule -
Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung"

 

Str. der Neubauten 5b
14641 Nauen OT Markee

 

Telefon:

03321-454158
 

E-Mail

 

 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Betreuung und Beschäftigung

In der Berufsbildungsstufe kommt dem Berufsfeld Betreuung eine besondere Bedeutung zu:

Im Berufsfeld Betreuung, Bildung und Beschäftigung erfolgt das Training der Anwendung der erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler (SuS), um in einfachen bzw. komplexen Bezügen handlungsfähig zu sein. Hier werden entscheidende Schlüsselqualifikationen weiterentwickelt und ausgebaut, die zum einen das Fundament für den Übertritt in die Arbeitswelt sind. Zum anderen lernen die SuS ihre Freizeit gesund zu gestalten und trainieren das lebenslange Lernen. Die SuS setzen sich in dem Arbeitsbereich mit allen erdenklichen Anforderungen des Alltags auseinander, die es erst ermöglichen, ein befriedigendes soziales Miteinander zu leben:

  • Anwendung erlernter (Grund)Kompetenzen aus dem berufsfeldübergreifenden Unterricht

(Deutsch, Mathematik, Sport, WiSo)

  • Kontakt- und Umgangsformen sowie das Erleben von Nähe und Distanz

  • Erlernen von Möglichkeiten sinnvoller Freizeitgestaltung (z. B. Spiele als Mittel der Kommunikation und Interaktion, Förderung der Kreativität)

  • Gestaltung von Beziehungen und Erlernen von Selbst- und Fremdbewertung

  • eigene Grenzen erkennen und Konfliktlösungsstrategien erarbeiten

  • grundsätzliche Kompetenzen bezüglich der Hygiene und Sicherheit ausbauen

  • Kennenlernen von Wohn-, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen